Die neuen Lösungen ermöglichen die Entwicklung hochwertiger und leistungsstarker Produkte, die die Sicherheit in modernen und autonomen Fahrzeugen verbessern.
Der MAX25205 bietet Gestenerkennung von Wisch- und Drehbewegungen der Hand für ein Zehntel der Kosten und auf bis zu 75 Prozent kleinerem Bauraum als kamerabasierte Time-of-Flight-Systeme.
Erleben Sie hier die Weltpremiere des fahr- und arbeitsfähigen „EDAG CityBot“ KI-Prototypen und die erste Stufe der künstlichen Intelligenz auf unserer Laborfläche live in Aktion! Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein – via Live Stream oder persönlich bei uns vor Ort in Fulda!
Phoenix Contact E-Mobility baut seine Produktions- und Verwaltungskapazitäten aus - in Deutschland als auch in Polen. Mit einem Richtfest im polnischen Wissenschafts- und Technologiepark Rzeszów-Dworzysko feierte das Unternehmen am 16. September 2020 gemeinsam mit Panattoni, einem Full-Service-Entwickler für Industrieimmobilien, den Bau des neuen 15.000 m² großen Werks für Elektromobilität.
ABBs neuer Roboter IRB 1300, das robotergestützte Automatisierungssystem Robotics Pharmacy für Apotheken und das innovative Lackiersystem PixelPaint für die Automobilindustrie steigern die Flexibilität in einem dynamischen Geschäftsumfeld.
Computer in Fahrzeugen müssen kompakt, besonders robust, vibrations- und stoßfest und für den direkten Anschluss an die Fahrzeugbatterie ausgelegt sein.
Die Partnerschaft zwischen FPT Industrial und dem Aprilia Racing Team, die im Juli begonnen hat, rückt in einem Doppelinterview mit Vertretern der zwei Marken, die die Leidenschaft für Rennsport, Geschwindigkeit und Motorleistung sowie ein starkes Engagement für das technologische Streben nach Exzellenz eint, in den Fokus.
Die Bandbreite ist die wichtigste Eigenschaft eines Oszilloskops. Um Entwicklungsingenieure bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger Design-Herausforderungen zu unterstützen, bietet Rohde & Schwarz eine attraktive Aktion für ausgewählte Oszilloskop-Modelle: Beim Kauf eines R&S RTO2000 oder R&S RTP können Kunden jetzt ohne zusätzliche Kosten die Bandbreite erweitern.
Audi präsentiert den SQ7 und den SQ8 mit neuen TFSI-Motoren. Damit reagiert die Marke auf den weltweiten Trend zu sportlichen Otto-Motoren im Segment der Hochleistungs-SUV.