TRUMPF baut sein Engagement in der Elektromobilität aus // neues Recyclingverfahren des US-Unternehmens Battery Resourcers macht Batterieproduktion nachhaltiger.
Die TDK Corporation präsentiert eine neue Serie von EPCOS MKP-X2-Kondensatoren zur Störunterdrückung. Im Gegensatz zu konventionellen Typen, die für eine maximale Betriebstemperatur von 110 °C ausgelegt sind, bieten die neuen Kondensatoren eine zulässige maximale Betriebstemperatur von 125 °C.
Das erweiterte Software-Portfolio für Automotive Ethernet adressiert Multi-Gigabit-Standards, die für Entwickler und Validierungsteams von Fahrzeugnetzwerken gelten.
Der kleinste Hägglunds Hydraulikmotor von Bosch Rexroth hat sich weiterentwickelt: Hägglunds Atom löst den bisherigen Hägglunds CAb ab und liefert nicht nur mehr Umdrehungen pro Minute, sondern auch deutlich mehr Leistung als Motoren ähnlicher Baugröße.
10GigE-Kabelstecker von Provertha bieten ab sofort zertifizierte Schock- und Vibrationssicherheit nach DIN EN 61373, Kategorie 2, und 500h-Korrosionsschutz.
Der Audi Q4 e-tron ist der erste vollelektrische SUV der Vier Ringe im Kompaktsegment und kombiniert zukunftsweisendes Design, wegweisende Anzeigen-Technologien und ein überzeugendes Platzangebot.
Die HARTING Technologiegruppe ist mit ihren Produkten und Lösungen Technologiepartner und Wegbereiter der Elektromobilität – und damit auch der Energiewende.
Siemens Smart Infrastructure hat Desigo CC, die Gebäudemanagementplattform für Smart Buildings, auf Version V5.0 aktualisiert und ermöglicht damit die Anbindung zusätzlicher Systeme und Geräte.
Großartige Neuigkeiten für all diejenigen, bei denen ein Motor von FPT Industrial zum Einsatz kommt - und das sind immerhin mehrere Millionen weltweit: Das Unternehmen hat unter dem Namen MyFPT eine neue Smartphone-App entwickelt. Hinterlegt sind hier zum einen alle Daten, Bedienungsanleitungen und Servicepläne zu den Motoren von FPT Industrial und den Maschinen, die mit diesen Motoren ausgestattet sind, so dass der Nutzer jederzeit von seinem Handy aus darauf zugreifen kann. Zum anderen werden hier in Echtzeit auch verschiedene Betriebsdaten wie die Drehzahl, die Temperatur, der Verbrauch usw. angezeigt. Schließlich kann der Nutzer bei Bedarf durch Tippen auf ein einziges Feld Unterstützung von einem Fachmann anfordern.