Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

www.auto-innovationen.com

SmartCode von TASKING unterstützt die Entwicklung KI-basierter Anwendungen

Die neue Version der Entwicklungsumgebung für die AURIX™ TC4x-Familie von Infineon optimiert die Nutzung der Parallel Processing Unit.

SmartCode von TASKING unterstützt die Entwicklung KI-basierter Anwendungen
Die neue Version der Entwicklungsumgebung SmartCode von TASKING für die AURIX™ TC4x-Familie von Infineon optimiert die Nutzung der Parallel Processing Unit.

TASKING präsentiert die neueste Version der Entwicklungsumgebung SmartCode v10.3r1 für die Infineon TriCore™ AURIX™ TC4x-Familie. Die neue Version vereinfacht die Entwicklung KI-basierter Anwendungen im Automotive-Bereich.

Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der Automobilindustrie eine immer wichtigere Rolle und soll sicheres und zuverlässiges autonomes Fahren ermöglichen. Diese Anwendungen sind auf leistungsstarke Mikrocontroller wie die AURIX TC4x-Familie von Infineon angewiesen, um die fortschrittlichen Funktionen bereitzustellen, die zur Unterstützung dieser rechenintensiven Algorithmen erforderlich sind. Entwickler benötigen vielseitige und benutzerfreundliche Entwicklungsumgebungen, die sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Die neueste Version des Toolsets SmartCode von TASKING enthält die PPU-Laufzeitumgebungsbibliothek (Parallel Processing Unit), die einen Mechanismus für den bidirektionalen Datenaustausch zwischen TriCore und PPU bereitstellt. So wird der TriCore entlastet und/oder es dem TriCore ermöglicht, die überlegene Rechenleistung der PPU für matrix- und vektorintensive Berechnungen zu nutzen.

Die leistungsstarken BlueBox-Debugger von TASKING unterstützen die Entwicklung sowohl in der virtuellen als auch in der ECU-Umgebung und ermöglichen Systementwicklern den Debug-Zugriff auf alle Kerne, einschließlich der PPU. Das komplette Set an Hardware- und Software-Tools von TASKING bietet dem Anwender alle notwendigen Entwicklungstools, die für die Implementierung neuer KI-basierter Anwendungen erforderlich sind.

SmartCode basiert auf der Eclipse IDE und kann sowohl mit Windows- als auch mit Linux-Hosts verwendet werden. Ein Safety & Security Manual für TriCore und die PPU ist für die Tool-Qualifizierung enthalten. Die enthaltenen Compiler für TriCore und PPU entsprechen den Standards für funktionale Sicherheit (ISO26262) und Cybersecurity (ISO21434) und wurden vom TÜV entsprechend zertifiziert.

„Künstliche Intelligenz ist die Zukunft des softwaredefinierten Fahrzeugs“, sagte Christoph Herzog, CTO von TASKING. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem neuen SmartCode Entwicklern die Arbeit mit den Infineon AURIX-Mikrocontrollern erleichtern können.“

„Mit der TC4x-Familie sind wir die Ersten, die die Unterstützung von ASIL D-zertifizierbaren Save Embedded AI @ Edge-Anwendungen für den Automotive-Markt einführen“, sagte Thomas Schneid, Senior Director für Software and Ecosystem Management bei Infineon Technologies. „Mit der verbesserten Unterstützung der PPU durch TASKING profitieren unsere gemeinsamen Kunden von einer einfacheren und schnelleren Entwicklung von KI-Anwendungen für den Automotive-Bereich.“

Verfügbarkeit

SmartCode v10.3r1 für die Infineon TriCore AURIX TC4x-Familie ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen sind online unter verfügbar.

Webinar

Für Interessierte veranstaltet TASKING am 7. November um 16:00 Uhr (MEZ) ein Webinar zur Produktveröffentlichung, in denen SmartCode v10.3r1 vorgestellt wird. Detaillierte Informationen zur Anmeldung finden Sie unter.

www.tasking.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest


Passwort vergessen?

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil