Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

NSK

  www.nskeurope.com

NSK-Dünnringlager für die „Mikromobilität“

Bis zum Jahr 2030 soll der Markt für Mikromobilität – dazu gehören E-Bikes, E-Scooter und Lastenfahrräder – rasant wachsen. NSK kann dazu einen Beitrag leisten – mit Dünnringlagern, die perfekt auf solche Anwendungen abgestimmt sind.

Neu im NSK-Programm: Kundenspezifisch entwickelte und fertig montierte Lagereinheiten

NSK erweitert sein Produkt- und Engineering-Angebot bei den Wälzlagern um fertig montierte Einheiten mit Hochgenauigkeits-Rillenkugellagern als Kernkomponenten. Das Angebot richtet sich an Hersteller von Maschinen und Geräten, die kompakte Lager für den Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsbetrieb benötigen. Das Anwendungsspektrum ist breit und reicht von Handstaubsaugern über Encoder und Geräte der Medizintechnik bis zu optischen Instrumenten.

NSK-Spindellager erhöhen die Zuverlässigkeit von CNC-Bearbeitungszentren in der Motorenproduktion

Ein großer Hersteller von Automotoren konnte die Zuverlässigkeit seiner CNC-Bearbeitungszentren deutlich steigern, nachdem die Maschinen mit abgedichteten Hochgenauigkeits-Spindellagern von NSK ausgestattet wurden. Weil diese Lager besser geschützt sind als offene, steigert sich deren Lebensdauer und ungeplante Ausfälle werden reduziert. Der Erfolg ist messbar: Die Kosteneinsparungen betragen knapp 191.000 € pro Jahr.

Reifenhersteller spart pro Jahr fast 100.000 € durch den Einsatz eines NSK-Kugelgewindetriebs

Als ein Reifenhersteller mit häufigen Ausfällen des Kugelgewindetriebs an einer Reifenaufbaumaschine zu kämpfen hatte, wandte er sich an NSK mit der Bitte um eine Empfehlung für die Optimierung. Nach der Installation eines Kugelgewindetriebs der HTF-Serie konnte das Reifenwerk den Aufwand für Ersatzteilbeschaffung und –montage um zwei Drittel reduzieren, was zu jährlichen Einsparungen von 99.128 Euro führte.

Rillenkugellager für Elektrofahrzeuge: Beschichtung verhindert Elektroerosion

NSK entwickelt aktuell eine neue, kostengünstige Methode, um Elektroerosion im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen zu verhindern. Die Rillenkugellager werden mit einer patentierten Beschichtung auf Kunststoffbasis ausgestattet und deutlich preiswerter als die bisher üblichen Hybridlager mit isolierenden Keramikkomponenten.

Doppelte Auszeichnung für NSK bei den Supplier Awards von Toyota

NSK Europe freut sich über gleich zwei Auszeichnungen bei den prestigeträchtigen Supplier Awards von Toyota Motor Europe (TME) Awards: ein „Certificate of Recognition“ in der Kategorie Zulieferer und einen „Superior Performance Award“ in der Kategorie Qualität. TME vergibt die Auszeichnungen normalerweise auf seiner jährlichen Tagung in Brüssel vor mehreren hundert Repräsentanten der Branche. Wegen der Pandemie organisierte das Unternehmen in diesem Jahr eine virtuelle Live-Präsentation.

Südafrikanische Behörden beschlagnahmen große Mengen an gefälschten NSK-Lagern

Ende April 2022 wurden bei einer von NSK initiierten Durchsuchungs- und Beschlagnahmungsaktion der südafrikanischen Polizei in Johannesburg Tausende gefälschte NSK-Wälzlagern im Wert von umgerechnet etwa 300.000 Euro sichergestellt. Gegen die Täter, die in Kürze eine gerichtliche Vorladung erhalten werden, laufen nun straf- und zivilrechtliche Verfahren.

NSK und thyssenkrupp Automotive prüfen Kooperation

NSK Ltd und die thyssenkrupp AG haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) zur Prüfung eines Joint Ventures zwischen NSK Steering und thyssenkrupp Automotive Technology unterzeichnet. Beide Unternehmen werden jetzt in eine Phase der unverbindlichen und ergebnisoffenen Prüfung der relevanten Geschäftsbereiche eintreten. Eine Entscheidung über ein mögliches Kooperationsmodell wollen NSK und thyssenkrupp bis Ende 2022 treffen.

Spezialist für Tieflochbohrmaschinen setzt auf Antriebskomponenten von NSK

Kugelgewindetriebe, Linearführungen und Hochgenauigkeitskugellager von NSK leisten einen Beitrag dazu, dass der italienische Maschinenbauer IMSA seine Spitzenposition im Tieflochbohren kontinuierlich ausbauen kann. Die hoch spezialisierten Maschinen kommen insbesondere im Formenbau der Automobilindustrie zum Einsatz.


Passwort vergessen?

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil