Das patentierte Kassetten- und Lufttunnel-Design des neuen industriellen GPU-Computers Nuvo-7166GC von Acceed verspricht einen Systembetrieb bis zu 60 °C Umgebungstemperatur bei anhaltend 100% GPU-Belastung.
UFI Filters, ein führendes Unternehmen im Bereich Filtration und Thermomanagement, schließt am 14. Dezember eine Vereinbarung über den Erwerb von 24,9 Prozent Anteilen an BeonD, einem Startup und Spin-off des Politecnico di Torino ab.
„Industry Developing & Innovation Award“ würdigt den PowerPack 48 Volt und das Dual Voltage Battery Management System als Schlüsselfaktoren für CO2-Einsparungen bei Mildhybriden.
Die Herausforderungen für freie Werkstätten waren schon vor der Corona-Pandemie groß: Neue Technologien halten Einzug, die Margen im Ersatzteilgeschäft schrumpfen – und auch der Onlinehandel macht den Werkstätten Konkurrenz.
FEV, ein weltweit führender Anbieter in der Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung für Hardware und Software, und UTAC CERAM, ein unabhängiger Konzern, der Dienstleistungen in allen Bereichen der Fortbewegung auf dem Landweg anbietet, werden gemeinsam das erste Automobilentwicklungs- und -testzentrum auf dem afrikanischen Kontinent betreiben.
Schlüsselakteure aus Forschung und Lehre sowie der Industrie stufen das D-Band mit einem Frequenzbereich von 110 GHz bis 170 GHz als einen Kandidaten für kommende Drahtlos-Standards im Bereich Mobilfunk (Beyond 5G und 6G) sowie für zukünftige Automotive-Radar-Anwendungen ein. Rohde & Schwarz setzt seine wegweisenden Forschungsaktivitäten im Sub-THz-Bereich fort mit dem Schwerpunkt auf diesem Frequenzbereich und erreicht dabei wichtige Meilensteine. Gemeinsam mit IHP hat Rohde & Schwarz nun branchenweit erstmals eine vollständige Messung der 2D- und 3D-Richtcharakteristik von Antennen auf Transceiver-Modulen durchgeführt, die für den Betrieb im D Band vorgesehen sind.