StoreDot, der Pionier in der Batterietechnologie XFC (Extreme Fast Charging), gibt heute bekannt, dass Entwicklungsmuster seiner ersten Batteriegeneration mit 5 Minuten Ladezeit verfügbar sind.
Eine Jury der weltweit größten Technologiemesse CES hat gleich drei Hightechlösungen von Continental mit je einem CES 2021 Innovation Award ausgezeichnet.
Nachdem ZF Friedrichshafen mit der Produktion des ibeoNEXT im letzten Jahr begann, hat der Konzern den nächsten Auftrag eingeholt: Die Ibeo Automotive Systems GmbH und die SICK AG bringen einen 3D-Solid-State-LiDAR-Sensor in industrielle Anwendungen auf den Markt. ZF produziert das Transceivermodul aus dem ibeoNext in Brest (Frankreich) künftig nicht mehr nur für Automobilanwendungen, sondern auch für Einsätze in der Industrie.
Das von dem ikonischen Automobildesigner Ian Callum CBE* gegründete Designunternehmen wird den METHOD X 3D-Drucker einsetzen, um die wachsende Nachfrage nach kundenspezifischen Anpassungen von Premium-Automobil- und Lifestyle-Marken zu erfüllen.
Wenn von Blechbearbeitung die Rede ist, fallen einem gleich ein paar übliche Verfahren ein. Zur Herstellung von Präzisionskomponenten für die unterschiedlichen Branchen kommen vor allem das Stanzen und das Laserschneiden zum Einsatz.
Der DS28E40 ist ein parasitär versorgter Secure Authenticator gemäß AEC-Q100 Grade 1, der die Verifizierung von Originalteilen in ADAS, EV-Batterien und anderen elektronischen Systemen ermöglicht.