Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

Phoenix Contact News

Phoenix Contact E-Mobility expandiert nach Polen

Phoenix Contact E-Mobility erweitert seine Produktionskapazitäten mit einem neuen Werk in Polen. Im Wissenschafts- und Technologiepark Rzeszów-Dworzysko wird die geplante 15.000-m²-Anlage von dem Full-Service-Entwickler für Industrieimmobilien Panattoni gebaut. Das neue Werk wird zum Jahreswechsel 2020/2021 fertiggestellt.

FPT

FPT INDUSTRIALS CHINESISCHES JOINT VENTURE SFH STELLT NEUEN REKORD IN MOTORPRODUKTION AUF

Im Mai produzierte FPT Industrials chinesisches Joint Venture SFH (SAIC Fiat Hongyan Powertrain Co Ltd) in seiner Fertigungsstätte im chinesischen Chongquing so viele Motoren wie nie zuvor in einem einzigen Monat. Schon im April hatte die Produktion ein Rekordhoch erreicht, doch im Mai konnte das Ergebnis noch einmal um 6% gesteigert werden.

Dürr Systems AG News

Dürr erweitert Digitalfamilie DXQ um eine Business-Intelligence-Anwendung für die Leittechnik

Produktionsprozesse in der Automobilindustrie effizient zu steuern gelingt am besten anhand relevanter, aktueller und transparenter Kennzahlen. Möglich macht dies die neue Business-Intelligence-Anwendung der Dürr-Leittechnik. DXQbusiness.intelligence speichert Informationen leseoptimiert in einem separaten Data Warehouse, visualisiert sie mittels übersichtlicher Dashboards und ermöglicht dem Nutzer die Erstellung individueller Reports. Damit haben Hersteller die Verfügbarkeit, Leistung und Qualität ihrer Anlagen genau im Blick.

Infineon News

Neuer Sensing- und Balancing-IC für Batteriemanagement-Systeme in Elektroautos

Die Infineon Technologies AG erweitert ihr Produktangebot für Batteriemanagement-Systeme um einen neuen Sensing- und Balancing-IC, den TLE9012AQU. Der Baustein ist insbesondere für Batterien in Hybrid- und Elektroautos ausgelegt, eignet sich darüber hinaus auch für andere Anwendungsfelder. Er erfasst die Spannung in bis zu zwölf Batteriezellen mit einer Genauigkeit von ± 5,8 mV über den gesamten Temperatur- und Spannungsbereich sowie die gesamte Lebensdauer. Der IC unterstützt darüber hinaus bis zu fünf externe Temperatursensoren, verfügt über eine integrierte Cell-Balancing-Funktion und nutzt für die Kommunikation eine Iso-UART-Schnittstelle.

TDK News

NTC-Thermistoren: Robuster Temperatursensor für E-Mobilität

Die TDK Corporation präsentiert den neuen Temperatursensor B58703M1103A*, der speziell für anspruchsvolle Applikationen in der E-Mobilität entwickelt worden ist, die eine hohe Langzeitstabilität erfordern. Ausgelegt ist der NTC-Sensor für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +150 °C, wobei eine kurzzeitige Belastung bis zu 200 °C zulässig ist. Bei 25 °C beträgt der Nennwiderstand 10 kΩ mit einem B25/100-Wert von 3625 K und einer Toleranz von ±1 Prozent.

SOURIAU – SUNBANK Connection Technologies

Die SOURIAU 8STA Serie, ein Maßstab für Hochleistungssteckverbinder in der Welt des Motorsports

Kompakte Baugröße und geringe Masse, gepaart mit einer unglaublichen Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Vibrationen, die Serie 8STA von SOURIAU ist Steckverbinder erster Wahl für Rennteams auf höchstem sportlichen Niveau. Immer auf der Suche nach dem neuesten Stand der Technik, und immer dabei, die Leistung ihrer Maschinen zu verbessern. Steckverbinder der Baureihe 8STA werden an Lenkradnaben, Sensoren, Kontrollsystemen und selbst in Kraftstofftanks eingesetzt.

FPT

FPT INDUSTRIAL BEFLÜGELT CHINAS WIRTSCHAFTLICHEN NEUSTART

Ende Mai lieferte SIH (Saic-Iveco Hongyan Commercial Vehicle), ein Joint-Venture zwischen SAIC und IVECO, 120 Zugmaschinen an das chinesische Unternehmen SIPG (Shanghai International Port Group). Die Fahrzeuge des Typs Geylon M500 4x2 verfügen über einen 350 PS starken Cursor 9-Motor von FPT Industrial. Produziert wurden die Motoren in der chinesischen Stadt Chongqing bei FPT Industrials Joint Venture SFH. Das Unternehmen SIPG ist der weltgrößte Betreiber von Containerhäfen sowie der größte börsennotierte Hafenbetreiber Chinas, bedient weltweit 281 Schifffahrtsrouten und wickelt über 2.700 Aufträge pro Monat ab.

Vector News

Vector vereinfacht das Laden von E-Nutzfahrzeugen über Pantographen

Vector ergänzt sein Steuergeräte-Portfolio um einen Controller zum Laden über Pantographen. Entwickler von elektrischen Nutzfahrzeugen, wie beispielsweise Bussen, profitieren damit von einer sofort verfügbaren Lösung zum schnellen und effizienten Laden mittels eines Stromabnehmers. Der generische Controller VC-EVCC-P unterstützt dabei sowohl auf dem Dach montierte Pantographen als auch das Laden nach dem OppCharge-Standard über invertierte Pantographen. Die Kommunikation mit einer bestehenden Ladeinfrastruktur ist problemlos möglich.


Passwort vergessen?

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil