Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

inova Semiconductors News

Inova Semiconductors bietet ISELED LED Standalone-Controller in Serienproduktion und AEC-Q100-qualifiziert

Inova Semiconductors bietet seinen LED Treiber & Controller-Chip nicht nur integriert in smarte ISELED-LED-Module, sondern auch als Standalone-Treiberchip an. Der Standalone-ISELED-Treiber ist mittlerweile in Serienfertigung und mit AEC-Q100-Qualifizierung erhältlich.

Infineon News

Infineon goes digital – Chiphersteller lädt zum virtuellen Messerundgang ein

Messen sind ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation mit den Kunden – vor allem hier finden die Markteinführungen neuer Technologien und innovativer Produkte statt. Als Folge des Coronavirus mussten seit Frühjahr 2020 zahlreiche Messen abgesagt oder verschoben werden. Kurzfristig verstärkt die Infineon Technologies AG deshalb die eigenen Aktivitäten bei der Digitalisierung von Verkaufs- und Marketingmaßnahmen. Zwei wichtige Messeschwerpunkte bildet der Halbleiterhersteller im Juli so im Internet ab: Leistungshalbleiter und Sensoren.

Fraunhofer News

Fraunhofer IOSB-AST und BINZ bringen zukunftsweisende Licht-Desinfektionslösung im Rettungswagen auf den Markt

Desinfektion mit UVC-Licht ist keine neue Erfindung, sondern seit vielen Jahrzehnten Stand der Technik, etwa im Bereich der Trinkwasseraufbereitung. Die vergleichsweise junge UVC-LED-Technologie erweitert das Anwendungsspektrum allerdings enorm, was Fraunhofer-Forscherinnen und -Forschern und der BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH Ilmenau nun erstmalig im Rettungswagen gelungen ist. Ihre Lösung ermöglicht eine zuverlässige und schnelle Desinfektion von Oberflächen und Luft auf Knopfdruck.

Siemens News

SIEMENS ERWEITERT SEIN XCELERATOR PORTFOLIO, UM DIE ENTWICKLUNG ELEKTRISCH/ELEKTRONISCHER SYSTEME ZU TRANSFORMIEREN

Aufbauend auf den marktführenden Funktionen von Capital für Design, Fertigung und Wartung elektrischer Systeme wird das Portfolio nun um Entwicklungsfunktionen für E/E-System- und Softwarearchitekturen, Netzwerkkommunikation und für Embedded Software erweitert.

Vector News

Rechenleistung ins Fahrzeug bringen: Mit PREEvision 9.5 das Potenzial von AUTOSAR ausschöpfen

Moderne Elektrik-/Elektroniksysteme kombinieren Rechenleistung für komplexe Anwendungen mit der Flexibilität sich per Updates und Upgrades weiterzuentwickeln. High-Performance Computer und AUTOSAR Adaptive sind der Schlüssel dazu. PREEvision 9.5 vereinfacht das Entwerfen solcher Systeme und erleichtert das Integrieren in klassische Architekturen.


Passwort vergessen?

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil