Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

NSK

Neue Kegelrollenlager für Elektrofahrzeuge

NSK stellt eine neue Baureihe von Kegelrollenlagern vor, die für den Einsatz in Elektrofahrzeugen entwickelt wurden und sich durch eine deutlich verlängerte Lebensdauer bei Magerschmierung auszeichnen. Damit schaffen die neuen Wälzlager eine zentrale Voraussetzung für die Zuverlässigkeit und Energieeffizienz der Kraftübertragung. Zugleich ermöglichen sie die Konstruktion von kompakteren Getriebeeinheiten und Schmiersystemen.

HARTING Europe

Bauteil-Träger ersetzt flexible Leiterplatten

Flexible Leiterplatten haben viele Vorteile. Ihre Bestückung und insbesondere die Montage ist allerdings recht aufwendig. HARTING hat basierend auf der 3D-MID-Technologie eine neue Lösung entwickelt, die Flex-Leiterplatten ersetzen kann. Durch einen Bauteil-Träger können bis zu zwei Drittel der Kosten eingespart werden.

Kuka News

Effektive Unterstützung bei zeitkritischem Umbau: Drei neue Aufträge für KUKA

Bestehende Montagelinien umzubauen ist zeitkritisch und erfordert große Erfahrung im Anlagenbau. Mit umfassender Expertise unterstützt KUKA im Rahmen von zwei neuen Aufträgen Automobilhersteller beim schnellen und effizienten Umbau von Anlagen. Darüber hinaus gewinnt KUKA einen weiteren Auftrag über die Umsetzung einer neuen Rumpfmotorenmontagelinie.

MANN + HUMMEL News

MANN+HUMMEL und Tochterunternehmen Tri-Dim Filter Corporation unterstützen Ford bei der Produktion medizinischer Geräte mit der Lieferung von HEPA-Filtern

Mit der zunehmenden Verbreitung der Coronavirus-Pandemie ist der Mangel an medizinischer Ausrüstung zu einem kritischen Thema geworden. Als Marktführer im Bereich der Filtration kollaboriert MANN+HUMMEL mit der Ford Motor Company, einem seiner wichtigsten Automobilkunden, für die schnelle Entwicklung, Produktion und Bereitstellung von aktiven Beatmungsgeräten.

Weidmueller News

SPE System Alliance: Branchen- und applikationsübergreifender Verbund für die Single Pair Ethernet-Technologie

Die Technologiepartnerschaft der Unternehmen Phoenix Contact, Weidmüller, Reichle & De Massari (R&M), Fluke Networks sowie Telegärtner für das Single Pair Ethernet (SPE) hat sich zu einem SPE System Alliance entwickelt. In dieser Gruppe haben sich führende Technologieunternehmen aus verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen zusammengeschlossen, die ihr SPE-Know-how bündeln und zielorientiert austauschen wollen. Die Partner der System Alliance verfolgen das Ziel, SPE für das Industrial Internet of Things (IIoT) weiter voran zu treiben und allenfalls in angrenzende Bereiche einzuführen. Der System Alliance sind jetzt auch Dätwyler, Kyland, Microchip Technology, Rosenberger, Sick, O-Ring, Draka/Prysmian Group und University4Industry beigetreten.


Passwort vergessen?

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil