HighTec und Solid Sands arbeiten zusammen, um die Kernbibliothek von Rust für sicherheitskritische Automobilanwendungen zu qualifizieren und so die Konformität mit ISO 26262 sicherzustellen und gleichzeitig die Sicherheit und Interoperabilität mit C/C++ zu verbessern.
FRIWO führt die Loyoubi E-Bike-Ladestation ein, um die Förderung der Mikromobilität voranzutreiben und die öffentliche Ladeinfrastruktur zu verbessern.
SCHUNK entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für das Handling der Zellen beim Zusammensetzen zu Batteriepacks und für die finale Montage der Speicherzellen im Fahrzeug.
Gemeinsame Lösung zur Vereinfachung der Anwendung von „Shift-Left“-Softwareentwicklungsmethoden durch die Integration von Synopsys' Electronics Digital Twin-Fähigkeiten und Vectors Software Factory.
Die neue Reifenserie enthält bis zu 38 % nachhaltige Materialien, darunter 2 % ISCC PLUS-zertifizierte Rohstoffe. Nokian Tyres strebt bis 2030 50 % nachhaltige Anteile an.
Die Infineon Technologies AG hat einen bedeutenden Meilenstein in der Cybersicherheit im Automotive-Bereich erreicht: Das Unternehmen erhielt die ISO/SAE 21434-Zertifizierung für seine AURIX™ TC4Dx-Mikrocontroller.
Critical Manufacturing, ein führender Anbieter von Manufacturing Execution Systemen und Tochtergesellschaft von ASMPT, ist erneut auf der Hannover Messe vertreten. Dort zeigt das Unternehmen, wie sein MES Industrie 4.0 für Hersteller diskreter Produkte aller Branchen zur Realität werden lässt.